Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Februar 2021

Valentina

Für meinen Lieblings - Lederer habe ich geflochten ...
... und "eingepackt".
Die Schuhmacherei-Postkarten aus den USA habe ich schon länger, 
die Bilderrahmen dazu sind ab jetzt gebührend mit Leder überzogen.
Das Herz habe ich mit der Vorlage aus einem Buch geflochten.
Schlaufe um Schlaufe mit dem einen Lederbändel,
bis es komplett war.
Dann mit einem zweiten Lederbändel nachgewoben und 
beide etwas nachgezogen, um das Geflecht zu verdichten.

Wie ich grad so am Flechten war, 
sind noch zwei Band-Muster mit keltischen Knoten entstanden,
die noch keinem Zweck zugeführt sind.
*
Herzliche Grüsse, Dana Craft


Werbung durch Verlinkung


Samstag, 28. Dezember 2019

Zeit und Ruhe

 Nach den festlichen Tagen ist es ein bisschen ruhiger hier...
 … Zeit für Reflexionen während den heiligen Nächten, die ich sehr geniesse.
 Zu Weihnachten habe ich Bienenwachstücher verschenkt. 
Das Thema "Plastik vermeiden" ist innerhalb unserer Familie sehr präsent.
Gemacht habe ich die Tücher nach der Anleitung von mamas kram.
Zum Geburtstag von meinem Bruder habe ich Wachstücher mit Camper Bully's und einen passenden Beutel fürs Pausenbrot für ihn vorbereitet.
Herzliche Grüsse, Dana Craft

(Werbung durch Verlinkung)

Dienstag, 3. Dezember 2019

Perlen-Anhänger

 Dieses tolle Blechschild habe ich am Koffermarkt vom Lutherthaler Wiehnachtsmärt erstanden. 
Es gehörte zum Koffer vom Atelier Feenstaub, welcher viele wundervoll gestaltete Schilder beherbergte.
Zusammen mit meiner kleinen Perlen-Spielerei wurde es zum Geburtstagsgeschenk für meine liebe Schwägerin. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn ich schon so dabei war, habe ich meinen eigenen Schlüsselanhänger mit Mini-Matrioschkas ergänzt.
Ich freue mich auf die adventliche Bastelzeit!
Herzliche Grüsse, Dana Craft

(Werbung durch Verlinkung)

Sonntag, 1. Dezember 2019

Weihnachts - Dekoration mit Kindern

Meine Klasse hat demokratisch abgestimmt, 
dass wir für den Tannenbaum vor dem Schulhaus trockengefilzte Weihnachtskekse gestalten.
Diese Lebkuchenfiguren waren meine Tests vorab zuhause.
Vor dem Schulzimmer wurden Kränze mit ebensolchen Keksen aufgehängt. 
Als Grundgerüst für die beiden Kränze dienen ein selbstgemachter Hula Hopp Reifen 
und eine Rolle Plastikschläuche, die ich im Schulhaus-Keller gefunden habe. Um beim Farbschema rot und gold zu bleiben, hat die Klasse eine Rolle goldenes Packpapier um die Reifen gewickelt. Dann eine Lichterkette, damit der Kranz frühmorgens und spätnachmittags für adventliche Stimmung sorgen kann.
 
 Die "Woll-Kekse" haben wir einfach darunter gehängt.
Herzliche Grüsse, Dana Craft






Dienstag, 17. September 2019

Rosen Kranz und Brocki-Funde

 Bei meinen NachbarInnen habe ich kürzlich einen solchen Rosen Kranz gekauft 
(und inzwischen verschenkt)
 Natürlich musste ich herausfinden, wie diese Papier-Rosen gemacht werden 
und habe es nach dieser Anleitung im www ausprobiert. 
(Es gibt mehrere Anleitungen im Netz).
Suchtpotenzial vorhanden!
 Meine Funde vom Streifzug im Brockenhaus (Trödelmarkt) von heute Morgen ...
 sahen eine Packung Butterbrot-Beutel und ein paar Stangen Heissleim später so aus:
 
 Die gekreideten Blech-Gefässe sind auch schon im Einsatz.
 Das eine passt bestens zu früheren Brocki-Funden,
 das andere reiht sich ein bei anderem blauem Geschirr mit Echeverien,
 teilweise geschenkt bekommen, 
teilweise ebenfalls aus dem Brocki. 
Die alte Schnörkel-Schuhmacher-Maschine, die zum Schuhe nähen leider nicht mehr zu gebrauchen ist, rostet schon zünftig vor sich hin, macht dazwischen aber trotzdem eine gute Figur. 
Dieser Anblick und das wunderbare Wetter erfreuen das Herz!
Herzliche Grüsse, Dana Craft


Dienstag, 9. Juli 2019

spiralflechten 2

 Meine gestern geflochtene Libelle fliegt nun im Wind. 
Etwas einsam zwar...
Aber ah, da sind ja noch andere Flechtereien...
 Der zweite Flechtstock gelang mir deutlich organischer geformt als der Erste hier.
Gefällt mir diesmal sehr gut!
 
Die Babyrassel mit geschälten, festeren Weiden, mit Griff aus gespaltener Weide,
 ist auch ganz nett geworden. 
Rechts diejenige vom Profi-Kursleiter, links meine mit etwas "anderer Form", 
die auch in Ordnung geht.
Ich bin aber hin und weg von der Libelle, 
hier noch ohne Weidenspiess, der sie auf der Wiese fliegen lässt.
Nach ihrem Vorbild ab Foto improvisiert, ich hoffe, sie verzeiht mir die Kopie zum Eigengebrauch.
Gefreut hat mich sehr, dass sich Tony darauf eingelassen hat, mir die Spiralflechterei zu zeigen!
Ich hoffe, ich kann noch weitere Erfahrungen damit sammeln.
Weide ist ein wunderbares Material, das gut riecht, wunderschön aussieht 
und in der Natur lange Stand hält. 
Eine wunderbare Ergänzung zum dem "Plastik-Material", mit dem ich sonst (auch gerne) arbeite.
 Übrigens fliegt die Libelle nun als Nachbarin der Schuhe von hier. Inzwischen blühen meine liebsten Hauswurzen im Schuh. Ausserdem hat eine vergessene Gurke doch noch gekeimt und wächst dort ebenfalls. Mal sehen, ob sich die beiden vertragen, die Platzverhältnisse sind etwas eng...
Herzliche Grüsse, Dana Craft

Montag, 21. Januar 2013

ZeitLupe

Ein bisschen was schaffe ich grad noch,
aber momentan krieg ich nicht besonders viel auf die Reihe,
was vorzeigbar wäre...
(so unspektakuläres wie Ski- +Arbeits-Jacken flicken, 
Wollmützen füttern z.B.)
Wenigstens zwei mini Utensilo-Körbchen 
für liebe ♥ Freundinnen ♥
und ein Doggy-Bag für die Hundeleine 
(darin sind Robidog-Beutel immer beim Gassi-Gehen dabei)
sind entstanden
Dann sollten diese Scheusslichkeiten endlich verschwinden,
fand ich
(darf frau das bitte Jugendsünde nennen, 
wenn sie beim Kauf schon bald 30 war?)
dann mal wenigstens die Hälfte davon nett eingepackt
mit schönen Westfalenstoffen
-
Ich kann zwar Karos nicht ausstehen, 
finde sie furchtbar! altmodisch!
(huch: outing!
 ich mach mich wohl grad unbeliebt...)
-
Aber mein Liebster liebt Karos!
Ihm zuliebe, habe ich also sogar kariertes auf dem Sofa...
Gruppenbild mit Dame auf seinem (bisherigen) Lieblingskissen,
gezeichnet von ♥ ihr, genäht von ihr
*
Überzüge für die anderen 3 Kissen sind noch unter der Nähnadel,
mehr nach meinem Stil
*demnächst in diesem Theater*
***

Übrigens hat mich meine grosse ♥Pippitochter♥ 
nach dem letzten Post
mit typischem Augenaufschlag getadelt:
"Aber Mamaaaa, Koffermarkt sieht doch sooooo aus!
Du hast die Tische vergessen!"
Und hat das Foto gleich selbst inszeniert und geschossen...
Herzlichsten Dank für eure lieben Zeilen dazu!
Sonnige Grüsse, Dana

Dienstag, 15. Februar 2011

Piepmätze


Schon lange wollte ich dir berichten, dass ich am Samstag Allerleirauh in Luzern begegnet bin. Sie hatte an der "Handgemacht" einen sehr hübschen Verkaufs-Stand (das Bild habe ich von ihrem Blog geklaut). Der "Handgemacht"-Markt wurde organisiert von guzuu.com, das ist die kleinen schweizer Schwester von DaWanda und Co. Klein und fein war denn auch der Markt, aber mit Allerleirauh hätte ich sehr gerne noch lange philosophiert und geplaudert :-) aber ich wollte ja zu lange nicht ihren Stand blockieren. Ihre Filzfiguren sind einfach zauberhaft, und sie wollte ja nicht alle wieder heimnehmen :-)

Wieder daheim hat plötzlich meine Hosentasche gezwitschert. Den kleinen Zwitscherknopf hatte ich nämlich eingesteckt, um ihn Allerleirauh als kleinen Frühlingsgruss zu übergeben. Das hatte ich offenbar vergessen, weil zu Hause war er immer noch bei mir. (Das Schokoladenherz war inzwischen geschmolzen und ich musste es selber aufessen). (Die kleine Grille habe ich mal von Beby-Piri geschenkt bei einem sehr schönen Spaziergang in meiner alten Heimat Fricktal bekommen :-), die bleibt auch bei mir...)
Auch von Beby-Piri ist dieser kleine, hübsche Piepmatz, der an meiner Arbeitslampe hängt (zusammen mit viel anderem Krimskrams :-)). Inspiriert dadurch habe ich gestern dem Zwitscherer noch einen Körper gezaubert und ihn Allerleirauh geschickt.
Die Farben sind zart, wie mancher Bloggerin Selbstvertrauen oder Vertrauen in ihre Schöpfungen. Das Material ist aber alles andere als lieblich, stark und kräftig, wie so manche Bloggerin auch...
Daran arbeite ich momentan, ein paar ÖV Abo Hüllen sind zugeschnitten. Ich habe mich für die Gewerbeausstellung im Dorf angemeldet, obwohl ich kein Gewerbe bin, alles genähte entsteht ja in der Freizeit. Aber viele Leute im Dorf wissen gar nicht, was in meinem Werkstättli alles entsteht, darum gehe ich nun mal öffentlich vor Ort als Dana Craft auf die Strasse :-) Vorrat ist also gefragt...
Herzliche Grüsse, Dana

Sonntag, 13. Februar 2011

Be my Valentine...


Ein schnelles Mitbringsel für eine liebe Freundin

Und eine Handy Tasche auf Bestellung für einen Land Rover Fahrer
Herzliche Grüsse und ein schönes Restwochenende, Dana