
Es bleibt noch ein bisschen Zeit, um bis Ostern solche Blumen-Körbchen zu nähen... Inspiriert von
dieser Anleitung hier habe ich eine Blümchen-Schablone konstruiert.

Dazu brauchst Du ein Stück Karton, ein Geo-Dreieck, einen Bleistift, einen Zirkel oder einfach Teller, Schüsseln oder Schalen in verschiedenen Grössen

Der Kreis wird in Achtel unterteilt. Der innerste Kreis für die Blütenmitte wird festgelegt. Bei meinem Beispiel habe ich einen äussersten Radius von 10 cm gewählt. Die Blütenmitte hat einen Radius von 4 cm. Bei 7 cm habe ich nochmals einen Kreis gezogen. Dieser bestimmt später die Länge der Blütenblätter.

... und ausgeschnitten (Einschnitte bis zur Mitte nicht vergessen). Die Blütenmitte wird jeweils mit doppelseitigem Klebband (z.B. Style Fix) fixiert und angenäht.

Die Kanten der Blütenblätter werden ringsum knappkantig abgesteppt.

(Weil diese Blüten hier für eine Schaufensterdekoration bestimmt sind, habe ich auf dem Körbchenboden aussen ein Stück Mikrofasergewebe mitangenäht, als ich die Blütenmitte aufgesteppt habe. Die Blumen sollen an einer Wand auf einem Rasenteppich befestigt werden können. Blache kann aber nicht einfach aufgenadelt werden, die Löcher wären ja sichtbar. Klett hält vermutlich nicht auf dem Rasenteppich. Die "Verstärkung" aus einem Mikrofaserlappen kann kurz mit ein paar Stichen auf den Teppich angenäht werden.)

Die Form des Körbchens ergibt sich mehr und mehr beim Nähen. Für bessere Standfestigkeit wird der Boden nach innen gewölbt (konkav) und dann gut in die genähten Kanten gedrückt. Um die Blütenblätter besser zur Geltung zu bringen und in Form zu halten, können diese gleich über der Naht mit 2, 3 Stichen quer angenäht werden.
Viel Spass beim Nähen, bei Fragen bin ich gern für dich da
Herzliche Grüsse,Dana
P.S. : Ich bin gestern und heute reichstens beschenkt worden! Einfach so, ohne Geburtstag oder Weihnachten! Womit zeige ich dir im nächsten Post...
Oh,supi,danke für die tolle Anleitung...muss ich auch ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Daniela
liebe Daniela, hast du dir schon mal überlegt, ein kreativ Blachen Anleitungs Heft zu gestalten? Du bist auf dem besten Weg dazu, toll und so detailiert, da kann ja nichts schief gehen, herzlich beby
AntwortenLöschenTotal gueti Idee! Ond so praktisch erklärt, me mues nor no afo :)
AntwortenLöschenLiebi Grüess,
Annette